KACO blueplanet 125 NX3 B-M10
PV-WECHSELRICHTER, 10 MPPT, 3-PHASIG
HERSTELLER ARTIKELNUMMER: 1002080
Der KACO blueplanet 125 NX3 B-M10 ist ein leistungsstarker String-Wechselrichter für große Photovoltaikanlagen. Er zeichnet sich durch hohe Effizienz, robuste Bauweise und fortschrittliche Netzmanagementfunktionen aus. Dank seiner modularen Architektur und innovativen Kühlung bietet er zuverlässige Leistung und maximale Erträge. Ideal für den Einsatz in gewerblichen und industriellen Solaranlagen.
Technische Daten
- WR-Kategorie: Solar Wechselrichter
- PV-Leistung: 250,0 kWp
- Mittelspannung: TYP A/B
- europ. Wirkungsgrad: 98,7 %
- Geräuschemission: 65,0 dba
- Höhe: 1023 mm
- Breite: 740 mm
- Tiefe: 330 mm
- Gewicht: 84 kg
- AC-Nennleistung: 0,1 kW
- MPP-Tracker: 10
- 3-phasig: ja
- Notstromversorgung geeignet: Nein
- Wlan-fähig: Nein
- Display: ohne
Infos zum Versand
Wir versenden diesen Artikel in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, Schweiz, Lettland, Litauen, Rumänien und Bulgarien.
Productveiligheid
Veiligheidsinstructies
Produktsicherheit des KACO blueplanet 125 NX3 B-M10
Herstelleradresse:
KACO new energy GmbH
Carl-Zeiss-Straße 1
74172 Neckarsulm
Deutschland
Mail: info@kaco-newenergy.de
Allgemeine Produktsicherheitshinweise für Wechselrichter:
🔹 Installation nur durch Fachpersonal: Wechselrichter stehen unter hoher Spannung – unsachgemäße Installation kann zu Stromschlägen oder Bränden führen.
🔹 Regelmäßige Wartung: Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen können die Lebensdauer und Sicherheit beeinflussen.
🔹 Belüftung sicherstellen: Wechselrichter erzeugen Wärme – sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation.
🔹 Überspannungsschutz beachten: In Gebieten mit häufigen Blitzeinschlägen sind externe Schutzmaßnahmen ratsam.
🔹 Notabschaltung kennen: Stellen Sie sicher, dass Benutzer im Notfall wissen, wie der Wechselrichter sicher abgeschaltet wird.
Für detaillierte Sicherheits- und Installationshinweise bitte die offizielle KACO-Dokumentation konsultieren:
🔗 www.kaco-newenergy.com