Aiko 460Wp A-MAH54Db N-Type ABC Neostar 2S+ Gen. 2 Glas-Glas Fullblack
Das PV-Modul AIKO 460Wp A-MAH54Db N-Type ABC Neostar 2S+ Solarmodul der Generation 2 bietet dir eine Spitzenleistung von bis zu 460 W und einen Modulwirkungsgrad von 23,1%. Dank der fortschrittlichen Glas-Glas-Technologie und der Fullblack-Optik ist dieses Modul nicht nur effizient, sondern auch ästhetisch ansprechend.
Hauptmerkmale:
- Maximale Nennleistung: 460 Wp
- Degradation im ersten Jahr: ≤1,0 %
- Modulwirkungsgrad: 23,1 %
- Besserer Temperaturkoeffizient: -0,26 %/°C
- Teilverschattungs-Optimierung: Verbesserte Leistung bei Verschattung und geringere Zelltemperatur
- Langlebigkeit: Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Mikrorisse und 25 Jahre Produktgarantie
Die AIKO Neostar 2S+ Module sind ideal für private und gewerbliche Dachinstallationen, da sie durch ihre niedrige Degradation und hohe BOS-Einsparungen (Balance of System) die Gesamtkosten für Betrieb und Wartung senken.
Technische Spezifikationen:
- Anzahl Zellen: 108 N-Typ ABC Zellen
- Kabellänge: 1200 mm (+/-)
- Stecksystem: MC4-EVO2
- Rahmenhöhe: 30 mm
- Abmessungen: 1134 mm x 1757 mm
- Druckbelastung Vorderseite: 5400 Pa
- Druckbelastung Rückseite: 2400 Pa
Dieses Modul bietet dir eine lange Garantielaufzeit von 25 Jahren auf das Produkt und 30 Jahren auf die Leistung, was maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Productveiligheid
Veiligheidsinstructies
Hersteller:
Aiko Energy Germany GmbH
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Deutschland
E-Mail: marketing@aikosolar.com
https://aikosolar.com/de/
⚠ Wichtige Sicherheitshinweise für PV-Module
- Fachgerechte Installation: Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch einen qualifizierten Fachbetrieb erfolgen. Unsachgemäße Montage kann zu schweren Schäden und Gefahren führen.
- Elektrische Gefahr: PV-Module erzeugen Strom, sobald sie Licht ausgesetzt sind. Arbeiten an den Modulen oder der Verkabelung dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden.
- Brand- und Überhitzungsgefahr: Fehlerhafte Verkabelung oder unsachgemäße Installation kann zu Überhitzung oder Bränden führen. Berühren Sie die Module nicht während des Betriebs.
- Bruch- und Verletzungsgefahr: PV-Module bestehen aus Glas und können bei unsachgemäßer Handhabung brechen. Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille.
- Mechanische Belastung vermeiden: Nicht auf die Module treten oder schwere Gegenstände darauf ablegen – dies kann sie beschädigen und die Leistung beeinträchtigen.
- Kinder und Tiere fernhalten: PV-Module und elektrische Komponenten sind nicht für den direkten Kontakt geeignet. Sorgen Sie für ausreichenden Schutz.
- Umweltgerechte Entsorgung: Alte oder beschädigte Module müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt oder recycelt werden.
📌 Wichtiger Hinweis: Die Missachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen, Sachschäden oder lebensgefährlichen Unfällen führen!